info@reiterhof-adenau.de
+49(0) 177 - 237 092 5
Reitunterricht in klassischer (barocker) Reitweise | |
Longenunterricht für Anfänger (je 30 Min.) | |
für Kinder u. Jugendliche (bis 16 Jahre) | 18,00 € |
für Erwachsene | 20,00 € |
Einzelunterricht (ca. 45 Min, bis 2 Reiter) | |
für Kinder u. Jugendliche | |
auf eigenem Pferd | 26,00 € |
auf Schulpferd | 33,00 € |
für Erwachsene | |
auf eigenem Pferd | 28,00 € |
auf Schulpferd | 35,00 € |
Gruppenunterricht (max. 5-6 Pferde, ca. 45-60 Min) | |
für Kinder u. Jugendliche | |
auf eigenem Pferd | 14,00 € |
auf Schulpferd | 17,00 € |
für Erwachsene | |
auf eigenem Pferd | 15,00 € |
auf Schulpferd | 19,00 € |
Gruppenunterricht 10er Karte | |
für Kinder u. Jugendliche | |
auf eigenem Pferd | 130,00 € |
auf Schulpferd | 160,00 € |
für Erwachsene | |
auf eigenem Pferd | 140,00 € |
auf Schulpferd | 180,00 € |
Ausbildung u. Korrektur | |
... | |
... | 00,00 € |
Ausbildung an der Longe (ca. 30 Min.) | 18,00 € |
Bodenarbeit | 18,00 € |
Preise für Einstaller | |
monatl. Boxenmiete für Ponys | 345,00 € |
inkl. Heu , Stroh, Paddock bzw. Weide, Hafer o. Pellets | |
monatl. Boxenmiete für Pferde | 360,00 € |
inkl. Heu , Stroh, Paddock bzw. Weide, Hafer o. Pellets | |
Aufpreis für Müsli pro Monat | 16,00 € |
Preise für Wanderreiter und Gäste | |
Box (inkl. Heu u. Hafer o. Pellets pro Tag) | 18,00 € |
Paddock (inkl. Heu u. Hafer o. Pellets pro Tag) | 13,00 € |
Reithallenbenutzung (die Std. ohne Unterricht) | 15,00 € |
Reitplatzbenutzung | 5,00 € |
Übernachtung pro Person und Tag | |
Wanderreiterzimmer (Reitanlage) | 40,00 € |
Ferienhaus (ab 8 Pers., min. 2 Nächte) | 320,00 € |
Endreinigung (Einmalig pro Person) | 15,00 € |
Hundeunterbringung pro Tag | 10,00 € |
Verpflegung | |
Frühstück | 12,00 € |
Lunchpaket | 6,00 € |
Abendessen (auf Wunsch Wild) | 20,00 € |
Getränke werden extra berechnet |
Pauschalangebot (beinhaltet Übernachtung mit Frühstück) | |
Lunchpaket und Weidepaddock inkl. Heu u.Kraftfutter | 70,00 € |
Geführte Wanderritte sind nur am Wochenende möglich | Auf Anfrage |
Leihpferd pro Tag (bis 5 Stunden) | 130,00 € |
Berittführung pro Gruppe und Tag | 130,00 € |
Ausritt pro Person und Std. | 35,00 € |
Bei dieser Route werden Reiterherzen höher schlagen. Eure wunderschöne Reise über Höhenzüge, durch ausgedehnte Wälder und traumhafte Bachtäler wird mit der richtigen Raststation zu einem unvergessenen Erlebnis.
Ihr kommt bei uns an und stärkt Euch erst mal bei Kaffee oder einem Bierchen. Je nach dem, wie fit Ihr und Eure Pferde seid könnt Ihr Euch bei einem kleineren Ausritt zur Barweiler Mühle entspannen. Karten und Routenerklärung bekommt Ihr natürlich von uns. Die "Barweiler Mühle" lädt mit ihren Fischteichen am Wirftbach zu einer Verschnaufpause bei einem kühlen Getränk ein. Auf Eurem Rückweg könnt Ihr Euch schon auf ein leckeres Abendessen bei uns freuen.
Am zweiten Tag geht es Richtung Dümpelfeld zum Teufelsley durch eine wiederum wildromantische Landschaft. Da der Ritt etwas länger dauert (ca. 25 km) wurde er auf den zweiten Tag gelegt. Es wird Euch ein reichhaltiges Lunchpacket mitgegeben, also der Hunger sollte kein Hindernis sein ! Rund um den Teufelsley, welches zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, findet Ihr dichten Wald und jede Menge Botanik.
Heute wollen wir Euch zur Hohen Acht dem höchsten Gipfel (747 m) der Eifel führen. Ihr umgeht Adenau und dann geht es durch eine vielfältige Flora und Fauna zur hohen Acht. Auf dem Weg könnt Ihr den unverwechselbaren Charme der Landschaft auf Euch wirken lassen. Auf dem Aussichtspunkt Hohe Acht könnt Ihr Euer Lunchpaket bei herrlichem Ausblick geniessen.
Arrangement Preis | |
Arrangement Preis | 140,00 € |
Buchbare Zusatzleistungen | |
Boxenunterbringung (Aufpreis) | 18,00 € |
Hundeunterbringung pro Tag | 8,00 € |
Qualifizierte Berittführung | |
pro Gruppe und Tag | 130,00 € |
Leihpferd pro Tag | 130,00 € |
Bemerkungen | |
Mindest Teilnehmerzahl : 4 Personen. |
Wenn es Ihr Ziel ist, sich - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - auf und um das Pferd einfach wohl zu fühlen, Reitübungen schneller und gezielter umzusetzen, sich in die Bewegungen des Pferdes und die Hilfengebung gezielter einzufühlen, mit klaren Vorgaben an die Arbeit mit dem Pferd zu gehen, dann sind Sie hier richtig !
Anfänger und Fortgeschrittenen Intensiv-Kursus, mit zur Verfügungstellung eines Leihpferdes, incl. 4 Einzelreitstunden.
Arrangement Preis | |
Kursus ohne Übernachtung und Verpflegung | 140,00 €* |
Kursus mit Übernachtung und Frühstück | 210,00 €* |
Hundeunterbringung pro Tag | 8,00 € |
Bemerkungen | |
Mindest Teilnehmerzahl : 4 Personen. | |
Mit eigenem Pferd, Preise auf Anfrage |
Dressur sollte die absolute Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Wenn man an das Pferd falsch herangeht, oder auch die falschen Hilfsmittel einsetzt, wird es unzufrieden reagieren. Das Ziel sollte sein, ein freudig mitarbeitendes Pferd zu höchster Harmonie zu bringen, wobei auch kleine Hilfsmittel -vernünftig eingesetzt- kein Problem darstellen müßen. Das größte Problem hierbei ist erfahrungsgemäß der falsche Ehrgeiz des Reiters. Er sollte sein Pferd als sensibles und eigenständiges Lebewesen betrachten und auch ebenso behandeln. Die Ausbildung muß dem Pferd ebenso viel Spaß wie dem Reiter machen, da ein spielerisches Umgehen mit dem Tier eine grundlegende Ausbildungsvoraussetzung ist.
Aber warum soll ich mein Pferd eigentlich trainieren ? Dressur hat nun überhaupt nichts mit merkwürdigen Kunststücken zu tun, sondern entspricht durchaus den natürlichen Anlagen der Pferde. Die in der Dressur verwendeten Figuren sind eigentlich nur eine Fortsetzung und Ausarbeitung der von Pferden in der freien Wildbahn praktizierten spielerischen Verhaltensweisen. Der weitere Zweck des Dressurreitens ist es unter anderem, durch gymnastische Übungen das Pferd zu befähigen das Reitergewicht optimal zu tragen und es zum Gehorsam zu erziehen. Der Rücken des Pferdes soll gegen durchdrücken, bedingt durch das Gewicht des Reiters, trainiert werden. Die Ausbildung erfordert von Pferden und vor allen Dingen von Menschen ein Höchstmaß an Disziplin, reiterlichem Einfühlungsvermögen und vor allen Dingen Geduld.
Die vorgenannten Übungen werden in der dargestellten Gesamtheit wohl kaum in drei Tagen, schon gar nicht in Perfektion vermittelt werden können, sondern sollen einen Einstieg in die klassische Dressur darstellen. In unserem Kursus werdet Ihr, je nach Euren Reitkenntnissen und je nach Ausbildungsstand des Pferdes, langsam an die klassische Dressur herangeführt. Die Anforderungen, um Pferde an die Dressur heranzuführen, sind vor allen Dingen, Ruhe, Geduld, Einfühlungsvermögen und noch mal Geduld. Der gesamte Kursablauf findet sowohl in der Reithalle als auch auf dem Außenplatz statt, je nach Ausbildungsstand und Wetterbedingungen.
Arrangement Preis | |
Arrangement Preis | 252,00 € |
mit eigenem Pferd, Verpflegung, Übernachtung, Pferdeunterbringung, etc. | |
Buchbare Zusatzleistungen | |
Unterricht (pro Tag u. Person) | 56,00 € |
Verpflegungs-und Übernachtungskosten (pro Tag u. Person) | 60,00 € |
Boxenunterbringung (Aufpreis) | 18,00 € |
Hundeunterbringung pro Tag | 8,00 € |
Weitere Leistungen | |
Leihpferd pro Std. | 30,00 € |
Bemerkungen | |
Mindest Teilnehmerzahl : 4 Personen. |